Konzipiert für den Ersatz einfacher Komponentendichtungen; verbessert die Wartungseffizienz und die Zuverlässigkeit insgesamt.
Weitere Informationen auf der US-Website491 DINS / 491 DINL Druckentlastete Komponentendichtung
- Vorteile
- Eigenschaften
- Einbau
Zuverlässige Nachrüstung von Erstausrüstungsdichtungen |
Erzeugt keine Reibkorrosion an Welle oder Wellenschonhülse |
Geeignet für EN12756 L1K mit standardmäßig geliefertem DIN-Gleitring |
Einsatzbereich | Werkstoffe | ||
Größen | 16 mm bis 110 mm | Gleitflächen | Kohle, SiC |
Druck | 711 mm (28'') Hg Vakuum bis 10 bar g (150 psig) | Elastomere | FKM, EPDM, FEPM, FFKM |
Temperatur | -55 °C bis 300 °C (-67 °F bis 570 °F) | Metalle | 1.4401 (316SS) |
Geschwindigkeit | 20 ms-1 (4000 ft/min) | Federn | 2.4819 (Legierung C-276) |
Geeignet für EN12756, ISO-3069-S |
